Arsch huh, Zäng ussenander
Am 9. November 1992 fand die Großveranstaltung „Arsch huh, Zäng ussenander“ erstmals als Kundgebung gegen Rassismus, Intoleranz und rechtes Gedankengut auf dem Kölner Chlodwigplatz statt. Rund 100.000 Menschen nahmen teil.
Bei „Arsch huh“ machte die Kölner Band Planschemalöör Drohungen gegen ihren Sänger Juri Rother öffentlich. Im Interview sprechen sie über Angst vor Auftritten danach und über Solidarität im Karneval.
„Kölle on Camcorder“ heißt die neue Dokumentation von Hermann Rheindorf, und ist eine 150 Minuten lange filmische Reise durch das Köln der 1990er Jahre. Kinopremiere ist am 29. November in der Volksbühne am Rudolfplatz.
Anzeige