Made in CologneKölner Ehepaar verkauft in Weidenpesch Duftkerzen aus eigener HerstellungDas Kölner Ehepaar Krüger gründete das Unternehmen Mutterduft und betreibt eine Duftkerzen-Manufaktur.VonSusanne HengesbachMerken
„Leute sollen Spaß haben“Brühler Whiskyhaus erhält Auszeichnung als bester Whisky-Shop DeutschlandsMarco Bonn will, dass sich die Leute in seinem „Brühler Whiskyhaus“ wohlfühlen und gerne aufhalten. Dafür wurde sein Geschäft nun ausgezeichnet.VonAnica TischlerMerken
Neue Bar im Kwartier Latäng:12 Cocktailbars in Köln, die einen Besuch wert sindOb im Barfly, Rosebud, Toddy Tapper oder Spirits. Die Kölner Cocktail-Szene hat einiges zu bieten - außerdem eine spannende Neueröffnung.VonKatrin ReicheMerken
Beleuchtung am StrandStraßenlaternen sollen für weniger Kriminalität und Sex am Ballermann sorgenMehr Licht am Ballermann soll für mehr Sicherheit sorgen und Saufgelage verhindern, sowie Touristen davon abhalten am Strand Sex zu haben.Merken
„Brennholzverleih“Deswegen fahren Kölner bis nach Windeck für eine KneipeDie Mimen der Hobbybühne Hurst öffnen jeden Freitagabend ihr Dorfhaus. Und auch einen Namen hat die Kneipe: „Brennholzverleih“.VonStephan PropachMerken
„Glanz und Glamour für die Kyffhäuserstraße“Little-Link-Betreiber macht weitere Bar im Kwartier Latäng aufMit dem Grace & Grape im Kwartier Latäng hat Stephan Hinz nach dem Little Link seine zweite Bar eröffnet. Das Konzept beider Bars soll sich stark unterscheiden.VonAnnika MüllerMerken
Kölner Bar geschlossenRubinrot in Ehrenfeld sucht nach 25 Jahren NachfolgeDer ursprüngliche Betreiber schloss die für ihre Cocktails beliebte Bar aus gesundheitlichen Gründen. Es ist nicht die erste Ehrenfelder Bar, die dicht macht.VonKatharina KampenMerken
Zu wenig Bares für RaresDer Laden Millbrooks in Köln-Sülz schließtVor 20 Jahren öffnete Marc Saucke sein Geschäft für Design-Objekte aller Art an der Sülzburgstraße, jetzt ist Schluss. Der stationäre Handel mit den Raritäten lohnt sich nicht mehr.VonSusanne Esch Merken
„Ich bin der Hochst!“Warum ich mich regelmäßig der Trödelshow hingebeWer nie bei „Hochst“ Lichter gestanden oder bei Günther Jauch gesessen hat, kann kein echter Deutscher sein. Einige Gedanken zu „Bares für Rares“.VonImre GrimmMerken
VerkehrKreuzung in Bergisch Gladbach bekommt Piktogramme für RadfahrendeDie Kreuzung von Odenthaler Straße und Hauptstraße in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach erhält Piktogramme für die Sicherheit der RadfahrendenVonClaus Boelen-TheileMerken
„Voll, aber friedlich“Kölner Wirte ziehen Fazit zum 11.11. – weitere Diskussionen um EntlastungsflächeDass das Zülpicher Viertel bereits so früh vollgelaufen war, machte sich bis ins Belgische Viertel hinein bemerkbar.VonAnna WestkämperMerken
Kölner Polizei ermitteltZwei Security-Mitarbeiter am 11.11. auf der Schaafenstraße attackiertHinweise auf ein homophobes Motiv sind bisher nicht bekannt. Trotzdem komme es immer wieder zu queer-feindlichen Vorfällen, so ein Wirt.VonFlorian HollerMerken
Lange Schlangen, volle GläserJecke feiern ausgelassen 11.11. in den Kölner Südstadt-KneipenVonMaria GambinoMerken
Der jecke Ratgeber für Imis11 Fehler, die Sie im Kölner Kneipen-Karneval nie machen solltenVonJan WördenweberMerken
„Wird nochmal alles toppen“So bereiten sich Kölner Wirte auf den 11.11. vor – Rechtsanwalt vor OrtVonMaria GambinoMerken
Karneval 2024Veedelszug Köln-Zollstock am Karnevalsdienstag – Das erwartet SieVonStephanie BrochMerken
Kunden bekommen Post vom StaatsanwaltIllegale Sky-Zugänge in Opladen aufgeflogenVonRalf KriegerMerken
Unterirdische Fluchtrouten für EhemännerLegenden, Gerüchte, Prominente – das Schmitze Lang wird 125 Jahre altVonLaura SchmidlMerken
Peanuts, Q2, TubbsDiese Discos gab es mal in Leverkusen – strippende Astronautinnen und BermudadreieckVonTim SchneiderMerken
Sonnendeck, Dachterrasse und Luxus-LoungeDiese sieben angesagten Rooftop-Bars bieten Drinks beim Blick über Kölns DächerVonLucca LagerMerken
„In Badehose auftreten“Kölsche Bands und 10.000 Besucher feiern bei „Jeck im Sunnesching“ – Novum für Bläck FöössVonMarianne RuhnauMerken
Höhner nach 14 Jahren wieder am BallermannWarum auf Mallorca im September die Kölsche Woche gefeiert wirdMerken
„Ich trete ein großes Erbe an“Furchtbar im Kwartier Latäng öffnet wieder – das sind die neuen BetreiberVonLaura SchmidlMerken
Kneipensterben in KölnHohe Kosten, lange Tage, unklare Nachfolge – Der letzte Wirt von Worringen erzähltVonChristopher DrögeMerken
StrafprozessStreitschlichter aus Gladbach verprügelt Krankenschwester in KölnVonStephan BrockmeierMerken