„Schwachstellen aufgedeckt“Ergebnisse der Flut-Umfrage aus dem Kreis Euskirchen überraschen WissenschaftlerDie Flutkatastrophe im Kreis Euskirchen hat Spuren hinterlassen. Nun wurden die Ergebnisse einer Umfrage bekannt und erste Konsequenzen gezogen.VonTom Steinicke
„Vielleicht schreibe ich noch ein ‚Tärää‘ dazu“Kölner Unternehmer bekommt die wohl kölscheste Registernummer der StadtVonChristiane Vielhaber
Brennende Barrikaden und WasserwerferKrawalle bei „Tag X“-Demo in Leipzig für Lina E. – Kritik auch an Polizei-Härte
Vor der Klassenarbeit zum TrainingSo verbindet eine Kölner Nachwuchs-Fußballerin Leistungssport und Schule – Leidet die Psyche?Spitzensport und Schule - wie lässt sich so viel Stress verarbeiten? Eine Fußballerin aus Köln und ein Schwimmer aus Dortmund erzählen.VonSusanne Rohlfing
Rückgang bei FertigstellungenSo stark hinken Köln und Region beim Wohnungsbau hinterherIm Jahr 2022 wurden in NRW 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als im Vorjahr. In Köln und Region fällt der Rückgang teils noch drastischer aus.VonSandra Liermann
Fitness-Profi erklärt im VideoWarum Boxen für Frauen toll ist und welche Grundschläge sie kennen solltenBoxen trainiert nicht nur den ganzen Körper, sondern auch den Geist. Warum vor allem Frauen davon profitieren.
„Wenn das so weitergeht ...“Präsident sieht Profifußball bei Fortuna Köln in Gefahr„Wir haben Probleme im großen Stil“, sagt Hanns-Jörg Westendorf. Der Präsident von Fortuna Köln sieht sogar den Profifußball in seinem Verein gefährdet.VonJan Wördenweber
Kanzler ungewohnt emotional„Kriegstreiber ist Putin!“ – Olaf Scholz verteidigt Ukraine-Politik gegen störende „Schreihälse“Beim Europafest der SPD störten einige Personen lautstark die Rede des Kanzlers, Olaf Scholz hatte deutliche Worte für die „Schreihälse“.
Veranstaltung im NeulandparkSo läuft das Streetfood-Festival in LeverkusenKulinarische Weltreise an einem Wochenende – von Freitag bis Sonntag gastiert das Streetfood-Festival im Neulandpark.VonJessy Schmidt
Name hat nichts mit der Farbe zu tun„Erdbeermond“ ist über Deutschland zu sehen – Schaulustige teilen EindrückeIn der Nacht zu Sonntag war der „Erdbeermond“ zu sehen, viele Personen teilten ihre Eindrücke von dem roten-leuchtenden Erdtrabanten.
Panne beim DFB-PokalfinaleRB Leipzigs Spieler lösen mit Bierdusche Stromausfall ausRB Leipzig hat gegen Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal verteidigt, viel Aufmerksamkeit bekam aber eine Szene nach dem Spiel.
„Pizza Revolution“Essens-Kurier räumt Polizei-Barrikade bei „Tag X“-Demo in Leipzig, um Pizza zu liefernBei der Demonstration in Leipzig kam es zu schweren Ausschreitungen, fünf Haftbefehle wurden erlassen. Es kam aber auch zu kuriosen Szenen.
Verhandlungen mit der Stadt KölnDer Weg des 1. FC Köln führt vom Geißbockheim nach MarsdorfBei den Verhandlungen zwischen FC und Stadt geht es darum, wieviel die Stadt für das Geißbockheim zahlen würde, wenn der Klub nach Marsdorf umzieht.VonTim Attenberger
Kölns Feuerwehrchef im Interview„Seit Ratingen gehen die Kollegen mit einem anderen Gefühl in den Einsatz“Christian Miller über das Benefiz-Eishockeyspiel für die Opfer von Ratingen und steigende Gewalt gegen Einsatzkräfte.VonTim Stinauer
„At the B-Sites“Kopfhörer-Konzertreihe in Köln startet – Festival wird nicht stattfindenVonAnnika Müller
Den Kölner Süden entdeckenNeun Dinge, die man in Weiß unternehmen kannViel Natur, Felder, Wiesen und der Rhein, aber nicht nur das. Auch diese neun Dinge können Sie in Köln-Weiß entdecken.VonSandra Milden
„Für Kriminalität berüchtigt“CDU-Politiker provoziert mit Aussage über Görlinger-ZentrumEine Formulierung des neuen CDU-Ortsverbandsvorsitzenden sorgte in Bocklemünd/Mengenich für scharfe Kritik.VonHeribert Rösgen
„Total an den Haaren herbeigezogen“Darum halten Anwohner die Bezahl-Parkplätze am Zollstocker Südfriedhof für sinnlosAnwohner empfinden den neuen Parkscheinautomaten am Südfriedhof als reine Abzocke, zumal Parken in Zollstock sonst gebührenfrei ist.VonStephanie Broch
In Sachen LiebeMein Penis steht nicht mehr so aufrecht wie früher – Grund zur Sorge?Woran es liegen kann, wenn der Penis sich bei einer Erektion nicht so stark aufrichtet, erklärt Urologe Volker Wittkamp in unserer Kolumne.VonVolker Wittkamp
Nur noch 70 Gramm pro Woche?Was an den Empfehlungen für Fleischkonsum dran ist – ein FaktencheckDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) plant die Ernährungs-Empfehlungen für Fleisch zu senken. Das steckt dahinter.VonRebecca Lessmann
Im Schnitt 45 Cent mehrWarum die Preise für Olivenöl noch weiter steigen könntenDie gestiegenen Preise für Olivenöl haben nicht nur mit höheren Energiekosten zu tun, sondern auch mit schlechten Ernten durch Hitze und Dürre.VonJohanna Apel
Erstes Mal mit 19 JahrenDeutsches Rotes Kreuz ehrt Troisdorfer für 191 BlutspendenMittlerweile ist Klaus-Peter Jäschke 76 Jahre alt und darf kein Blut mehr spenden. Eine Auszeichnung erhält er dennoch.VonDieter Krantz
Hitze und DürreSo rüstet sich die Feuerwehr im Kreis Euskirchen für WaldbrändeWald- und Vegetationsbrände haben auch im Kreis Euskirchen zugenommen. Ideal ausgestattet ist die Feuerwehr aber aktuell nicht.VonTom Steinicke
Nach 14 Jahren bei den KöniglichenKarim Benzema verlässt Real MadridKarim Benzema verlässt Real Madrid. Das teilte der Klub am Sonntag mit.
Kölns U-17-EuropameisterFayssal Harchaoui ist DFB-Dauerbrenner – und steht im Fokus von Marokkos VerbandDer Mittelfeldspieler war Stammkraft beim deutschen EM-Triumph. Es gibt viele Parallelen zum Werdegang von Salih Özcan.VonGilberto Bruletti
Kulträtsel WordleEin Wort, sechs Versuche – hier spielenFinden Sie täglich das gesuchte Wort heraus – aber aufgepasst: Sie haben dafür nur sechs Versuche!
Fahrradfahren in KölnDie schlimmsten Radwege der Stadt – und wie man sie schön umfährtFahrradfahren im Sommer – es könnte so schön sein. Wäre da nicht der Kölner Verkehr. Wir geben Tipps, wie man an den schlimmsten Stellen vorbeikommt.VonCorinna Heyde, Jenny Meyszner, Florian Holler und Alexandra Eul
Julia Floß' LieblingsortNicht hip, aber herzlich – das Restaurant Fink in NippesSaisonale Gerichte und eine aufmerksame Gastgeberin. Julia Floß erklärt, warum das Restaurant Fink in Nippes zu ihren Lieblingsorten gehört.VonJulia Floß
Festivals, Konzerte, Ausstellungen9 Tipps für das Wochenende in und um KölnAuch an diesem Wochenende gibt es wieder viel zu unternehmen. Tipps für Familien, Ausflügler und Flohmarkt-Fans.VonLisa Balgenort
Ursache unklarBrand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft – tote Person gefundenIm thüringischen Apolda gerät eine Flüchtlingsunterkunft inBrand. Für einem Menschen kommt jede Hilfe zu spät, zehn weitere werden verletzt.
Frontaler ZusammenstoßMotorradfahrer stirbt nach schwerem Unfall bei Ironman-EM in HamburgDer Motorradpilot war mit einem Teilnehmer auf der Radstrecke frontal zusammengestoßen. Er sei noch an der Unfallstelle gestorben.
Gas- und Stromanbieter wechselnMit Wechselpilot Kosten sparen – Wir fliegen auf niedrige Preise!Strom, Gas und Internet – Wechselpilot sucht für Sie jedes Jahr den günstigsten Tarif und übernimmt dabei auch den gesamten Anbieter-Wechsel.
Jetzt mit 10% Gutschein beim Kauf zusätzlich sparenWeniger Stromkosten mit BalkonkraftwerkBei steigenden Energie- und Strompreisen werden die sogenannten Balkonkraftwerke für viele Haushalte immer interessanter.VonTorsten Felix (tof)
Sprachen lernen mit GymglishSpannende Fremdsprachen-Lektionen mit KStA bis zu 1 Monat gratis testenJetzt online Fremdsprache lernen oder Kenntnisse verbessern – Online-Sprachkurse mit Kölner Stadt-Anzeiger für 15 Tage gratis testen – Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Deutsch.
Über 180 Überfälle in acht JahrenDie Geschichte des Räuberhauptmanns „Fetzer“ Mathias WeberMit seinen Räuberbanden versetzte der „Fetzer“ Mathias Weber das Rheinland in Angst und Schrecken. Die neue Folge von „True Crime Köln“.
Mord ohne LeicheDas spurlose Verschwinden der Witwe GraßDer Verwalter eines Gutshofs soll seine Chefin umgebracht haben, doch es gibt keine Leiche. „True Crime Köln“ berichtet von dem Fall.
Zehn Stunden TodesangstWie ein Kita-Leiter zur Geisel eines verzweifelten Familienvaters wurdeIm April 2013 nimmt ein Familienvater den Leiter einer Kita in seiner Nachbarschaft als Geisel, um drei Millionen Euro zu erpressen. Das Opfer berichtet bei „True Crime Köln“ von Todesangst, Verzweiflung und dem Versuch, trotzdem immer das Richtige zu tun.
Vom Kaiserhof in den Klingelpütz:Strichjungen belasten Varieté-Star Paul O'MontisDie neue Folge von „True Crime Köln“ erinnert Paul O'Montis, einen schillernden Popstar, der 1940 im KZ starb.
„Die dreisteste Werbelüge“Foodwatch sucht den „Goldenen Windbeutel“ – das sind die nominierten ProdukteVonMartin Böhmer
1924 gegründetAus für Kölner Molkerei nach 99 Jahren – Rückblick auf Unternehmens-GeschichteVonThorsten Breitkopf
Kommentar zu Kita-BeiträgenEs ist endlich an der Zeit, Familien zu entlastenGestiegene Kosten stellen Familien vor große Herausforderungen. Der Kita-Besuch ihrer Kinder darf sie nicht zusätzlich belasten.Ein Kommentar vonKathy Stolzenbach
Kommentar zum Wahl-UmfrageFünf Gründe, warum die AfD Rekordwerte erreichtEin Kommentar vonEva Quadbeck
Kommentar zur Anhebung der SchuldengrenzeDer Deal und das vertagte amerikanische Schulden-DramaDer drohende Finanz-Kollaps der USA ist abgewendet. Doch schon bald könnte die Weltwirtschaft in die nächsten Turbulenzen gestürzt werden.Ein Kommentar vonKarl Doemens
Leserbriefe zur HahnentorburgSehnsucht nach altem GlanzDie Pläne für eine Erweiterung der Hahnentorburg missfallen Lesern, die die neuen Gebäudeteile als unpassende Fremdkörper wahrnehmen.
Leserbriefe„Nicht Aslans Tweet ist das Problem, sondern Rassismus“In der Beurteilung des polizeikritischen Tweets einer Dozentin an der Polizeihochschule NRW liegen Lesermeinungen weit auseinander.
Leserbriefe zur „Schulz“-SchließungSorge um Kölsche KneipenkulturDie Schließung eines Lokals in Ehrenfeld wegen Lärmbelästigung von Anwohnern beleuchtet eine Interessenkollision in der Stadtgesellschaft.
Mental Health„Ich hatte Angst, mit den Bakterien Menschen umzubringen“In dieser Folge der „Mental-Health-Serie“ geht es um eine 17-jährige Kölnerin, die wegen mentaler Probleme die Schule abbrechen musste.VonInge Swolek
SchulverweigererDiese Hilfe bietet ein Hürther ProjektVier Prozent aller Schüler haben eine Schulphobie. Im Interview erklärt ein Kölner Experte, wie er versucht, Schulverweigerer wieder in den Unterricht zu bringen. VonInge Swolek
„Stadt mit K“Vorzeige-Projekt mit Obdachlosen gescheitert, Personalnot in Kitas und Zombie-Gefahr für KölnNews aus Köln im neuen Podcast des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hier geht es zur neusten Folge.
Kölner Kabarettist Marius Jung„Weiße werden niemals Opfer von Rassismus“Im Podcast „Talk mit K“ spricht der Autor über tief sitzende rassistische Vorurteile in vielen Menschen und Wokeness, die nicht zielführend ist.
Kölner Orthopäde„Die Psyche ist ein ganz elementarer Punkt bei Rückenschmerzen“Im Podcast „Talk mit K“ erklärt Peer Eysel von der Uniklinik Köln, warum Rückenschmerzen oft chronisch werden und wie man ihnen vorbeugt.
Ex-BILD-Chef Kai Diekmann„Ich bereue ganz viele Schlagzeilen“Diekmann spricht im Podcast „Wochentester“ mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach auch über seinen Chefredakteurs-Nachfolger Julian Reichelt.
SudokuHier können Sie jeden Tag den Logik-Klassiker online spielenDer Klassiker unter den Rätseln: Für unser tägliches Sudoku brauchen Sie keinen Stift und kein Papier.