30. Jahrestag des Brandanschlags in Solingen„Ich habe fünf Blumen verloren“, sagte Mevlüde GençFünf Menschen starben bei dem Anschlag. Mevlüde Genç, die Mutter, Großmutter und Tante der Opfer, setzte sich Zeit ihres Lebens für Versöhnung ein.VonHarald Biskup
Kölner Studie zur Psyche von NachwuchsathletenSo sieht der Alltag junger Leistungssportlerinnen ausVonSusanne Rohlfing
Deutzer FreiheitStadt Köln will umstrittenen Verkehrsversuch verlängern – Gegner machen mobilVonStefan Rahmann
Ein Toter, eine VerletzteZeugen berichten von der Schießerei in Köln-MülheimIn Köln-Mülheim ist am Samstagnachmittag ein Mann mit einem Kopfschuss getötet worden. Zeugen berichten.VonLena Heising
200 Euro für 18-Jährige und FahrgastrechteDas wird im Juni 2023 wichtig für VerbraucherAuch im Juni ändert sich wieder einiges. 18-Jährige bekommen Geld für Kultur, im öffentlichen Dienst gibt es eine Einmalzahlung.VonTim Lievertz
Präsidentschaftswahl in der TürkeiWahlbehörde bestätigt Sieg von ErdoganJetzt ist es amtlich: Recep Tayyip Erdogan bleibt Staatspräsident der Türkei. Und das wird gefeiert – auch in NRW.
Theater, Film, MusikAuf diese Kulturfestivals in und um Köln können Sie sich freuenVonJulia Hahn-Klose
2:5 - großer Kampf nicht belohntDeutschland verliert Eishockey-WM-Finale gegen KanadaDas DEB-Team hat den ganz großen Coup verpasst. Das WM-Endspiel endete mit 5:2 für Kanada.
Kölner Mütter über ihre Geburten„Ich musste im RTW nach Troisdorf, weil in Köln kein Kreißsaal frei war“Von der Geburt in der Hebammenpraxis bis zur Krankenwagen-Fahrt durch die Fußgängerzone. Die Geburtsgeschichten unserer Leserinnen.
Gegenoffensive, Mobilmachung, WaffenWie geht der Krieg in der Ukraine weiter?Seit Monaten bereitet sich die Ukraine auf die groß angekündigte Gegenoffensive vor – der Druck ist enorm. Gleichzeitig rüsten auch die Russen massiv auf. VonSven Christian Schulz
Proteste gegen Waters-Konzert„Klare Kante gegen Antisemitismus“Für Teilnehmer einer Kundgebung gibt es keinen Zweifel, dass der Musiker Antisemismus verbreitet und die Geschichte relativiert.
Tödliches Unglück in HessenZwei Jugendliche ertrinken in Badesee – Großeinsatz von RettungskräftenIn Hessen ist es zu einem tödlichen Unfall in einem Badesee gekommen. Die Ursache ist bislang unklar.
Mermaiding im PoolJeder kann in Wuppertal eine Nixe seinPassend zum Kinostart von Arielle am 25. Mai, können Kinder in Wuppertal erfahren, wie es ist als Meerjungfrau zu schwimmen.
Streit um Geißbockheim-AusbauStellt Kölner CDU plötzlich das Moratorium in Frage?Wirken sich die neuen Machtverhältnisse in der Kölner CDU auf das Dauerthema Geißbockheimaus? Auf Nachfrage erklärt sich Parteichef Mandl.VonMatthias Hendorf
Neue „Bochum“-TextzeileGrönemeyer in der Arena: „Du bist keine Weltstadt – nicht wie Köln“Herbert Grönemeyer beweist für seine 67 Jahre in der Lanxess-Arena erstaunliches Durchhaltevermögen. Je länger der Abend, desto freier drehte der Lieblingssänger der Deutschen auf.VonChristian Bos
Marienburg, Italiener, PelzeAls Tina Turner mit Kunstschnee in Köln Geburtstag feierteTina Turner lebte mit ihrem Partner Erwin Bach einige Jahre in Köln. In der Stadt war sie viel unterwegs – eine Spurensuche.VonChristiane Vielhaber
Sexuelle Orientierung, Geschlechter, KulturWie divers ist Köln wirklich?Laut einem neuen Online-Ranking gilt Köln als die sexuell freizügigste und liberalste Stadt der Welt – die Zahlen und Daten im Check.VonSandra Liermann
Wortbruch der Geschäftsführung?Porzer Krankenhaus streicht Arztstellen – Entsetzen in der BelegschaftDie Geschäftsführung des Krankenhauses hatte angekündigt, kein medizinisches Personal zu streichen. Jetzt müssen doch Ärzte gehen.VonRené Denzer und Paul Gross
In Sachen LiebeWie viel Sex ist in einer Beziehung eigentlich normal?Nach der Arbeit häufig müde, viel Stress, kaum Sex: Geht das vielen so in ihren Partnerschaften? Wie viel Sex ist überhaupt normal?VonDaniel Wagner
Kölner Mütter über ihre Geburten„Ich musste im RTW nach Troisdorf, weil in Köln kein Kreißsaal frei war“Von der Geburt in der Hebammenpraxis bis zur Krankenwagen-Fahrt durch die Fußgängerzone. Die Geburtsgeschichten unserer Leserinnen.
Sommer in KölnSo hoch sind die Bußgelder für Wildpinkeln, Enten füttern oder GrillenIm Sommer findet das Kölner Leben vor allem draußen statt. Welche Regeln gelten und was kostet ein Verstoß?
BaustelleDer Zülpicher Busbahnhof ist fast fertigDie Bauarbeiten am Busbahnhof in Zülpich schreiten voran, eine Initiative ist aber verärgert.VonJulia Reuß
Seit Jahrzehnten ungelöstMordfälle in der Region um Köln – die Täter sind immer noch flüchtigVonJan Voß
Brandserie in OberbergIn Bernberg wüteten mehrere Feuer – Wehr geht zurzeit von Brandstiftung ausDas Pfingstwochenende ist für die Oberberger Feuerwehr bislang kein ruhiges, eine Brandserie hält sie in Atem, die Polizei ermittelt wegen möglicher BrandstiftungVonJens Höhner
„Das habe ich Oliver auch geschrieben“Bayern-Präsident Hainer reicht Kahn die Hand zur VersöhnungFCB-Präsident Herbert Hainer kann sich nach der Trennung von Vorstandschef Oliver Kahn eine Versöhnung vorstellen.
Elf Minuten NachspielzeitHeidenheim feiert nach Zweitliga-Drama den Bundesliga-AufstiegDer 1. FC Heidenheim feiert durch einen 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand den Aufstieg. Der HSV hatte zu früh gefeiert.
Kulträtsel WordleEin Wort, sechs Versuche – hier spielenFinden Sie täglich das gesuchte Wort heraus – aber aufgepasst: Sie haben dafür nur sechs Versuche!
„Frohnatur“ in Köln-EhrenfeldVier Freunde machen aus Kölschkneipe eine Weinstube mit gehobener KücheIn der Hansemannstraße in Ehrenfeld haben die Freunde das Lokal im Bar-vin-Stil eröffnet. Hier gibt es auch Kölsch und eine Kegelbahn.VonTanja Wessendorf
Ritterfest, Märkte, Festivals12 Tipps für das Pfingstwochenende in und um KölnAuch an diesem Wochenende gibt es wieder viel zu unternehmen. Tipps für Familien, Ausflügler und Flohmarkt-Fans.VonCorinna Heyde und Lisa Balgenort
Institution in Kölner InnenstadtWas Carsten Henn im Restaurant „Hase“ empfehlen kannSeit über 20 Jahren gibt es das Lokal in bester Lage und mit italienischem Küchenchef. Gerade wurde umgebaut. Wie es im „Hase“ schmeckt.VonCarsten Henn
Stichwahl in der TürkeiMesut Özil postet emotionalen Video-Wahlaufruf für ErdoganMit einem roten Herz-Emoji und der türkischen Flagge ruft Mesut Özil auf Twitter die Menschen in der Türkei zur Stichwahl auf.
Fußball-Liga der Übergewichtigen in NRW„Sonst heißt es höchstens: Der Dicke geht aber ins Tor“Laut WHO gelten die „Big Boys“ in Oberhausen sie als fettleibig, bei der „1. Übergewichtigen Fußball Liga NRW“ stürmen sie Richtung Meisterschaft.VonClaudia Lehnen
Jetzt mit 10% Gutschein beim Kauf zusätzlich sparenWeniger Stromkosten mit BalkonkraftwerkBei steigenden Energie- und Strompreisen werden die sogenannten Balkonkraftwerke für viele Haushalte immer interessanter.VonTorsten Felix (tof)
Sprachen lernen mit GymglishSpannende Fremdsprachen-Lektionen mit KStA bis zu 1 Monat gratis testenJetzt online Fremdsprache lernen oder Kenntnisse verbessern – Online-Sprachkurse mit Kölner Stadt-Anzeiger für 15 Tage gratis testen – Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Deutsch.
Erfolgreiches Vorstellungsgespräch10 Eigenschaften, mit denen Sie punkten könnenDie richtige Vorbereitung ist beim Vorstellungsgespräch das A und O – Mit diesen 10 Eigenschaften hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck und machen Sie zum idealen Kandidaten.
Mord ohne LeicheDas spurlose Verschwinden der Witwe GraßDer Verwalter eines Gutshofs soll seine Chefin umgebracht haben, doch es gibt keine Leiche. „True Crime Köln“ berichtet von dem Fall.
Zehn Stunden TodesangstWie ein Kita-Leiter zur Geisel eines verzweifelten Familienvaters wurdeIm April 2013 nimmt ein Familienvater den Leiter einer Kita in seiner Nachbarschaft als Geisel, um drei Millionen Euro zu erpressen. Das Opfer berichtet bei „True Crime Köln“ von Todesangst, Verzweiflung und dem Versuch, trotzdem immer das Richtige zu tun.
Vom Kaiserhof in den Klingelpütz:Strichjungen belasten Varieté-Star Paul O'MontisDie neue Folge von „True Crime Köln“ erinnert Paul O'Montis, einen schillernden Popstar, der 1940 im KZ starb.
Die Entführung von Nina von Gallwitz149 Tage in der Gewalt von ErpressernDie Entführung von Nina von Gallwitz im Dezember 1981 hat sich tief ins Gedächtnis der Stadt eingebrannt. "True Crime Köln" erinnert an einen der spektakulärsten "Cold Cases". Haben wir es mit einem "perfekten Verbrechen" zu tun?
Schwarzfahren und DiebstähleNRW-Ministerium rechnet mit mehr Straftaten durch DeutschlandticketVonOliver Auster
Dunkle Wolken über AmerikaKommentar zum Kurs der USA unter den RepublikanernEin Kommentar vonMatthias Koch
Nach Entscheidung durch KartellamtTuffi-Molkerei in Köln wird geschlossen – Das sind die Pläne für Jobs und GrundstückVonThorsten Breitkopf
Neue „Bochum“-TextzeileGrönemeyer in der Arena: „Du bist keine Weltstadt – nicht wie Köln“VonChristian Bos
Wenn Kunst im Weg stehtWird auch der „Leuchtturm“ am Rheinauhafen ein Opfer des Verkehrs?VonMichael Kohler
Eskalation in Twitter-LogikDas Vorgehen gegen die Kölner Lehrerin Bahar Aslan ist überzogenAslan als Lehrerin und Dozentin loswerden zu wollen, stellt die Verhältnisse auf den Kopf und bedient Korpsgeist-Fantasien.Ein Kommentar vonJoachim Frank
KommentarDie Erdogan-Wähler in Deutschland sind keine Gefahr für unsere DemokratieEin Kommentar vonCan Merey
Lauterbachs ReförmchenDa wäre deutlich mehr gegangen, Herr GesundheitsministerDie Beitragssätze zur Pflegeversicherung steigen. Dafür lassen bessere Leistungen für pflegende Angehörige auf sich warten und fallen mager aus.Ein Kommentar vonEva Quadbeck
Leserbriefe zur „Schulz“-SchließungSorge um Kölsche KneipenkulturDie Schließung eines Lokals in Ehrenfeld wegen Lärmbelästigung von Anwohnern beleuchtet eine Interessenkollision in der Stadtgesellschaft.
Leserbriefe zur KVB-Affäre„Dienstwagen sind out“Dass ein KVB-Vorstand seiner Frau den Firmenwagen zur Nutzung überließ, entfacht die Dienstwagen-Diskussion unter Lesern neu.
Leserbriefe zur Tunnel-Variante„Hände weg von diesem Mammutprojekt“Gegen Pläne zur Verlegung der innerstädtischen Kölner Bahntrasse in einen Tunnel tragen Leser ihre Bedenken vor.
SchulverweigererDiese Hilfe bietet ein Hürther ProjektVier Prozent aller Schüler haben eine Schulphobie. Im Interview erklärt ein Kölner Experte, wie er versucht, Schulverweigerer wieder in den Unterricht zu bringen. VonInge Swolek
Neue Rubrik„wir helfen“ stellt treue Spenderinnen und Spender vorTue Gutes und rede darüber: In der einer neuen „wir helfen“-Rubrik kommen Förderinnen und Förderer der Aktion des „Kölner Stadt-Anzeiger“ für Kinder und Jugendliche in Not zu Wort.VonCaroline Kron
Kölner Kabarettist Marius Jung„Weiße werden niemals Opfer von Rassismus“Im Podcast „Talk mit K“ spricht der Autor über tief sitzende rassistische Vorurteile in vielen Menschen und Wokeness, die nicht zielführend ist.VonAnne Burgmer
Kölner Orthopäde„Die Psyche ist ein ganz elementarer Punkt bei Rückenschmerzen“Im Podcast „Talk mit K“ erklärt Peer Eysel von der Uniklinik Köln, warum Rückenschmerzen oft chronisch werden und wie man ihnen vorbeugt.
„Stadt mit K“Razzia gegen die „Letzte Generation“, keine Windkraft in Köln und die FC-Bilanz zum SaisonendeNews aus Köln im neuen Podcast des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hier geht es zur neusten Folge.
Ex-BILD-Chef Kai Diekmann„Ich bereue ganz viele Schlagzeilen“Diekmann spricht im Podcast „Wochentester“ mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach auch über seinen Chefredakteurs-Nachfolger Julian Reichelt.
SudokuHier können Sie jeden Tag den Logik-Klassiker online spielenDer Klassiker unter den Rätseln: Für unser tägliches Sudoku brauchen Sie keinen Stift und kein Papier.