KommentarLauterbach riskiert Bauchlandung – Klinikreform darf nicht an einer Machtprobe scheiternStatt von Berlin aus starre Modelle zu oktroyieren, sollte Lauterbach nachsehen, was er sich von NRW abgucken kann.Ein Kommentar vonGerhard Voogt
Machtkampf um KlinikreformWieso sich Lauterbach und Laumann nicht einig sindNRW-Gesundheitsminister Laumann und Bundesgesundheitsminister Lauterbach feilen an verschiedenen Reformen für die Krankenhäuser. Die wichtigsten Fragen und Antworten.VonSusanne Rohlfing und Gerhard Voogt
„Wohl der Patienten wird aufs Spiel gesetzt“Laumann kritisiert Lauterbach für Konzept zur KrankenhausreformZwischen NRW-Gesundheitsminister Laumann (CDU) und Karl Lauterbach (SPD) ist ein heftiger Streit entbrannt. Wie soll es mit den Kliniken weitergehen?VonGerhard Voogt
Impfstoffhersteller sollen sich beteiligenLauterbach verspricht Hilfen für ImpfgeschädigteKarl Lauterbach sagte, die Langzeitfolgen einer Corona-Impfung müssten schneller anerkannt werden. Er will ein neues Programm auflegen.
„Ein Neustart“ soll kommenBundesgesundheitsminister Lauterbach möchte Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreibenFür Millionen Menschen läuft im Alltag längst viel digital. Praxen und Kliniken hinken da ziemlich hinterher. Das soll sich jetzt ändern.
Kommentar zum Krankenhaus HolweideWenn es um Köln geht, deutet Lauterbach seine Pläne einfach umKarl Lauterbachs Forderung, das Krankenhaus Holweide zu erhalten, passt nicht zu seinen eigenen Reformplänen. Ein Kommentar.Ein Kommentar vonPaul Gross
Entlastung für UniklinikErweiterte Merheimer Klinik soll Patienten im Rechtsrheinischen helfenBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wollte an den Standorten Holweide und Riehl festhalten, das sehen die Akteure vor Ort weitgehend anders.VonPaul Gross
Kölner KlinikenLauterbach will Standorte Holweide und Amsterdamer Straße erhaltenWie geht es mit der Krankenhausplanung in NRW weiter? Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält die Kölner Kliniken für zukunftsfähig.VonPaul Gross und Gerhard Voogt
DigitalisierungLauterbach: E-Patientenakte 2024 für alle einführenRöntgenbilder auf CD, Arztbriefe auf Papier, Befunde per Fax - damit soll Schluss sein und alles in einer App einsehbar sein - für Patienten und Mediziner. Bislang ist das Interesse jedoch gering.
Zu seinem 60. GeburtstagKarl Lauterbach bekommt Tischtennisplatte geschenktKarl Lauterbach hat anlässlich seines 60. Geburtstages eine Tischtennisplatte geschenkt bekommen.
Experten befürchten EinschnitteViele Orte für Geburtshilfe durch Krankenhausreform von Schließung bedrohtAuch bei Schlaganfällen und Herzanfällen sieht die Krankenhausgesellschaft NRW die regionale Patienten-Versorgung in Gefahr, werden die Reformpläne des Bundes umgesetzt.VonSusanne Rohlfing
Ampel-Koalition im StreitKubicki legt Lauterbach Rücktritt nahe – SPD ruft nach LindnerSchon lange sind sich die FDP und Gesundheitsminister Karl Lauterbach in der Corona-Politik nicht grün. Doch kurz vor der Berlin-Wahl kocht der Streit so richtig hoch.
Lauterbachs umstrittenes GutachtenIst die Legalisierung von Cannabis besser für den Jugendschutz?VonTimot Szent-Ivanyi
Debatte über Cannabis bei „Hart aber fair“„Was Sie sagen, ist absurd“ – Lauterbach liefert sich Wortgefechte mit CSU-PolitikerVonAnica Tischler
„Übertragungsfehler“Massive Kritik nach Interview-Aussagen über Corona – Karl Lauterbach rudert zurück
Beschwerde bei LauterbachBeschäftigte von Kinderkrankenhaus klagen: „Gehen bei Bonus leer aus“VonKathy Stolzenbach
WHO warntDrosten: Corona-Mutation XBB.1.5 dürfte dominant werden – was darüber bekannt istVonSebastian Hahn
Verkehrsministerium bietet Gespräch anDigitales Treffen zur Leverkusener AutobahnVonBert-Christoph Gerhards
„Darf es nicht geben“Lauterbach will Diskriminierung von homosexuellen Männern bei Blutspende beenden
Kurzfristig verhindertKarl Lauterbach sagt Teilnahme an Prinzenproklamation in Köln abVonCarsten Fiedler
BundesgesundheitsministerKarl Lauterbach kommt nach Karnevals-Kritik zur PrinzenproklamationVonStefan Worring
Gesundheitsminister im InterviewKarl Lauterbach gesteht Fehler in Corona-Politik einVonHendrik Geisler
Ärztepräsident Klaus ReinhardtGeplante Klinikreform: „Ich gehe eher davon aus, dass die Revolution ausfällt“VonTimot Szent-Ivanyi
Fallen die letzten Corona-Maßnahmen?Keine Annäherung der Ampel-Koalition im Streit über Maskenpflicht
Kinderkliniken unter DruckLauterbach will Kapazitäten schaffen - und Patienten früher entlassenVonAlisha Mendgen
Meistgelesen 2022Lauterbach im Interview – „Bekomme auch für meine Kinder erschütternde Morddrohungen“VonWolfgang Wagner, Carsten Fiedler, Sarah Brasack und Gerhard Voogt
„Sind mit der Ökonomisierung zu weit gegangen“Lauterbach plant Änderungen bei Preisregeln für Medikamente