Urgestein und UnternehmerHitdorfer Heinz Brinkschulte gestorbenDer Hitdorfer Heinz Brinkschulte war weit über die Stadtteilgrenzen hinaus bekannt und geschätzt. Erst kürzlich spendete er 100.000 Euro für die Fähre zwischen Hitdorf und Köln.VonAgatha MazurMerkenMerken
Jahreswechsel 2024/2025Wie viel wird Leverkusen die Kultur wert sein?Die Stadt muss sparen, das wird auch die Kultur in Leverkusen hart treffen.VonNiklas PinnerMerkenMerken
17. SterntaleraktionBürgerstiftung Leverkusen beschenkt Kitas, Seniorenzentrum und KindergruppenDie Aktion der Bürgerstiftung fand zum 17. Mal in Folge statt.MerkenMerken
JahresrückblickGroße Demos verteidigen internationales und feiern buntes LeverkusenAuch in Leverkusen gingen Anfang des Jahres Tausende auf die Straße gegen einen Rechtsruck und für Demokratie.VonPeter SeidelMerkenMerken
OB Uwe Richrath„Das war einer der größten historischen Momente der Stadt Leverkusen“Leverkusen Oberbürgermeister Uwe Richrath spricht im Interview über das historische Bayer-04-Jahr, die Haushaltskrise und den Autobahnausbau.VonNiklas PinnerMerkenMerken
FähreKölner Stadtrat sichert Verbindung von Leverkusen-Hitdorf nach Langel für ein JahrDer Kölner Stadtrat hat im nicht öffentlichen Teil seiner Sitzung beschlossen, die Fähre 2025 mitzufinanzieren.VonPeter SeidelMerkenMerken
AutobahnausbauLeverkusen will gegen die geplante Megastelze klagenDie Stadt bevorzugt einen Tunnel beim A1-Ausbau. Aber der würde deutlich mehr kosten und Leverkusen müsste bezahlen.VonNiklas PinnerMerkenMerken
St. Michael fährt wiederHenriette Reker will Leverkusens Oberbürgermeister noch antwortenDie St. Michael fährt wieder, zumindest bis zum Wochenende. Kölns Oberbürgermeisterin will einen Brief von Uwe Richrath offenbar noch beantworten.VonNiklas PinnerMerkenMerken
ZukunftLeverkusens OB Richrath richtet wegen Hitdorfer Fähre drigenden Appell an Kölns OB RekerWas die Zukunft der Betreibergesellschaft der Fähre angeht, gibt es noch einige Unklarheiten.VonNiklas PinnerMerkenMerken
Tag des EhrenamtesDoris Baglikow erhält „Leverkusen-Taler“ für ihr soziales EngagementSeit mehr als 20 Jahren ehrt die Stadt mit dieser Aktion ehrenamtlich engagierte Menschen. Zuvor entscheidet eine Jury über die Vergabe.VonJohannes MönchMerkenMerken
AktionVerein sammelt Weihnachtsgeschenke für Kinder in Leverkusens Partnerstadt NikopolDas Blau-Gelbe Kreuz sorgt für den Transport der Geschenkkisten in Leverkusens Partnerstadt.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
„Man nimmt uns die Arbeit“Leverkusener Bauamts-Mitarbeiter demonstrieren gegen CDU-PläneDie CDU will Schulen und Kitas nicht mehr vom Bauamt, sondern von der Stadttochter SWM bauen lassen.VonNiklas PinnerMerkenMerken
Kommentar KommentarEine Eingreiftruppe taugt nicht, Leverkusens Finanzmisere zu managenEin Kommentar vonThomas KädingMerkenMerken
Kommission soll wegIn der Haushaltskrise packt Leverkusens SPD den Rasenmäher ausVonThomas KädingMerkenMerken
Berufsmesse in der Rathaus-GalerieWie Leverkusen an neue Fachkräfte kommen willVonDominik ScholzMerkenMerken
KoalitionsbruchSo reagiert Leverkusens politische Klasse auf das Ampel-AusVonRalf Krieger und Thomas KädingMerkenMerken
„Schreckgespenst Faschismus“Jusos in Leverkusen bieten Forum für Kampf gegen RechtsVonLena Schmitz MerkenMerken
CDU nominiert KandidatenNur um einen Leverkusener Wahlkreis gibt es StreitVonStefanie SchmidtMerkenMerken
IHK zu Sonntagsöffnungen„In Leverkusen auf Gewerbesteuereinnahmen zu verzichten, ist fahrlässig“VonAgatha MazurMerkenMerken
HaushaltskriseWie Karl Lauterbach Bayer und Leverkusen zusammenbringen willVonThomas KädingMerkenMerken
HaushaltWie konnte es zum 285-Millionen-Euro-Loch in Leverkusens Stadtkasse kommen?VonNiklas PinnerMerkenMerken
Freudenthaler SensenhammerEinheitsbuddeln bringt Leverkusen einen Baum mehrVonLena Schmitz MerkenMerken
„Wichtige Arbeitsplätze gesichert“Leverkusens Oberbürgermeister über die Covestro-ÜbernahmeVonNiklas PinnerMerkenMerken
HaushaltslochBuslinien, Seniorenticket, Luftfilter – Hier will Leverkusen sparenVonStefanie SchmidtMerkenMerken
SensenhammerEinheitsbuddeln trifft Kunstbasar im Schlebuscher IndustriemuseumVonLena Schmitz MerkenMerken
Oberbürgermeister lenkt einSekou Sidibe aus Guinea wird nun doch in Leverkusen geduldetVonPeter SeidelMerkenMerken
CDU will Runden TischLeverkusens Vereine leiden unter lahmer StadtverwaltungVonThomas KädingMerkenMerken