Kölner verliert 18 Verwandte bei schwerem Erdbeben in der Türkei
Das verheerende Beben in der Türkei und Syrien trifft viele Menschen auch in Köln und Region ins Mark. Bekannte und Verwandte sind tot oder vermisst.
von Uli Kreikebaum
Stärke 7,7
Anzeige
Mehr als 2500 Tote bei Erdbeben in der Türkei und Syrien – Erdogan ruft Staatstrauer aus
Nach mehreren starken Erdbeben an der syrisch-türkischen Grenze suchen Rettungskräfte weiter nach Überlebenden. Verfolgen Sie alle Entwicklungen im Newsblog.
Hunderte Verschüttete
Anzeige
Spezial-Hundestaffel fliegt aus Köln ins Erdbebengebiet – Zeit für Rettung wird knapp
Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien werden noch Hunderte Menschen vermisst. Eine Suchgruppe fliegt noch am Montag von Köln ins Krisengebiet.
von Sebastian Hahn
Nachrichten des Tages
Blackfacing
Anzeige
„Karnevalswierts“ in Köln wegen Karnevalsperücke in Kritik – Händler entschuldigt sich
Ein Kostümgroßhändler in Köln steht wegen einer Karnevalsperücke in der Kritik. Das Unternehmen hat Konsequenzen angekündigt.
von Manuel Liu
BUND legte Beschwerde ein
Anzeige
Dürfen Jecken an Karneval auf der Uniwiese feiern? – Bezirksregierung trifft Entscheidung
Die Bezirksregierung hat entschieden: Die Uniwiese darf Karneval als Ausweichfläche genutzt werden. Der BUND ruft junge Jecken nun zur Eigenverantwortung auf.
Poller auf Nizza-Fan geworfen – Nächster FC-Chaot nach Krawallen verurteilt
Ausführlich hat sich der Beschuldigte in einem weiteren Prozess um die Nizza-Krawalle vor dem Kölner Amtsgericht geäußert.
von Hendrik Pusch
Anzeige
Kommentar zur Erdbeben-Katastrophe Die Menschheitsfamilie steht zusammen
Das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien eint die Nationen in ihrer Bereitschaft zur Hilfe. Anders als für Kriegszerstörungen, gibt es für Naturkatastrophen keine Schuldigen.
von Joachim Frank
Ärger beim Discounter
Anzeige
Diebstahl-Verdacht: Aldi schließt Selbstscanner-Kassen in Kölner Filiale
In einer Aldi-Filiale in Köln-Niehl soll es vermehrt zu Diebstählen gekommen sein – nun wurden die Selbstscanner-Kassen geschlossen.
von Nele Hofmann
Anzeige
Hohe Lawinenwarnstufe ausgerufen Skifahrer an Zugspitze nach Lawine verschüttet – Skigebiete warnen Touristen
Die Lawinengefahr in den Alpen ist so hoch wie selten. Zahlreiche beliebte Skigebiete warnen Touristen eindringlich.
Flug in nur 2000 Metern Höhe
Anzeige
In Köln ist am Montagabend mit außergewöhnlichem Fluglärm zu rechnen
Wegen eines Kontrollflugs könnte es in Köln am Montagabend laut werden.
„Letzte Generation“
Anzeige
Aktivisten und Aktivistinnen blockieren Straße in Kölner Innenstadt
In der Kölner Innenstadt haben am Montagmorgen wieder mehrere Klima-Aktivisten und -Aktivistinnen auf sich aufmerksam gemacht.
Vermisster Hollywood-Star
Anzeige
Julian Sands weiter verschwunden – Polizei entdeckt Snowboarder
Hollywood-Schauspieler Julian Sands wird weiter am Mount Baldy vermisst. Die Polizei hat nun einen Snowboarder entdeckt.
„Wo sind unsere Kinder?“
Anzeige
Das sind die 7 rätselhaftesten Vermisstenfälle Europas
Ob Rebecca Reusch, Lars, Mittank, Maddie McCann oder Emanuela Orlandi: Diese ungeklärten Fälle erschüttern Europa bis heute.
von Jan Gebauer
Änderung ab 1. März
Anzeige
Deutsche Bahn ändert Zugangsbedingungen zu DB-Lounges
DB Lounges sind bei Fahrgästen beliebt, vor allem im Winter, wenn es auf dem Bahnsteig kalt ist. Nun ändert die Deutsche Bahn die Zugangsberechtigung.
Warum Robbie Williams zu Köln eine ganz besondere Beziehung hat
Robbie Williams gibt am 6. Februar das zweite von drei Konzerten in der Lanxess-Arena. Der Entertainer hat zu Köln eine ganz besondere Beziehung.
von Jan Wördenweber
BUND legte Beschwerde ein
Anzeige
Dürfen Jecken an Karneval auf der Uniwiese feiern? – Bezirksregierung trifft Entscheidung
Die Bezirksregierung hat entschieden: Die Uniwiese darf Karneval als Ausweichfläche genutzt werden. Der BUND ruft junge Jecken nun zur Eigenverantwortung auf.
von Florian Teichert
Fahrer lebensgefährlich verletzt
Anzeige
Schwerer Auffahrunfall auf A59 Richtung Köln
Nach einem Unfall zwischen einem Transporter und einem Lkw war die A59 Richtung Köln stundenlang gesperrt.
Busse und Bahnen in Köln
Anzeige
Ab heute gilt Stufe 1 des ausgedünnten KVB-Fahrplans
Die Zahl der erkrankten Fahrerinnen und Fahrer bei der KVB ist höher als erwartet. Ab heute gibt es weniger Fahrten auf drei Linien.
von Paul Gross, Martin Dowideit
Feuerwehr im Einsatz
Anzeige
Brennender Dachstuhl in Köln-Chorweiler
Ein Dachstuhl in Köln Chorweiler hat am Donnerstagnachmittag Feuer gefangen – die Feuerwehr Köln versucht, die Flammen zu löschen.
von Nele Hofmann
Erneuter Schockanruf in Köln
Anzeige
Seniorin übergibt Ersparnisse an Betrüger
Wiederholt ergattern Betrüger Ersparnisse einer Kölner Seniorin mit einem sogenannten Schockanruf. Die Polizei sucht Zeugen.
„Leute verlieren die Distanz“ – Dreigestirn übt deutliche Kritik
Das Kölner Dreigestirn hat eine erste Zwischenbilanz zur Session gegeben. Besonders ein Thema stößt dem Trifolium sauer auf – der Umgang mit der Prinzenspange.
von Anna Westkämper
Aktuelles aus dem Karneval in Köln
Anzeige
Wie steht es aktuell im Rennen um den Hit der Session?
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Straßenkarneval – schon jetzt gibt es Sitzungen in Köln und täglich neue Informationen. Ein Überblick.
„Dr Zoch kütt net“
Anzeige
Aus diesen Gründen ist der Kölner Rosenmontagszug schon abgesagt worden
Immer wieder ist es in der Vergangenheit vorgekommen, dass der Rosenmontagszug nicht stattfinden konnte – zuletzt wegen der Corona-Pandemie. Doch es gab auch viel kuriosere Gründe für eine Absage.
Danfoss schließt Werk in Lohmar – Rund 200 Mitarbeiter betroffen
Das Unternehmen Danfoss schließt sein Werk in Lohmar und verlagert die Produktion in die Slowakei. Wie es für die rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort weitergeht.
von Cordula Orphal
Inhaber fühlt sich „gemobbt“
Anzeige
Schlachthof in Erftstadt muss schließen
Verstöße gegen die Bauordnung sollen der Grund für die Schließung sein. Tierschützer hätten auch Hinweise zu illegalen Schlachtungen erhalten.
von Margret Klose, Jörn Tüffers
Zeigte Hitlergruß
Anzeige
JU-Chef zieht Konsequenzen und verlässt Wesselinger CDU
Der Vorsitzende der Jungen Union soll bei einer Karnevalsveranstaltung der Großen Wesselinger Karnevalsgesellschaft (GroWeKa) den Hitlergruß gezeigt haben.
von Dennis Vlaminck, Jörn Tüffers
Für mich empfohlen
Domjubiläum 2022
Anzeige
Der Kölner Dom in 3D – so haben Sie die Kathedrale noch nicht gesehen
Ein digitaler Flug um den Kölner Dom – zu Türmen, Wasserspeiern und Geißböcken.
Kölner Sportprofessor Ingo Froböse
Anzeige
„High-Intensity-Training ist für das Immunsystem komplett falsch“
Auch in Köln und der Region wird High-Intensity-Training (HIT) zum Trend, neue Studios schießen aus dem Boden. Sportprofessor Ingo Froböse hält davon wenig.
von Sarah Brasack
Vorschrift für Gartenbesitzer
Anzeige
So will die Stadt Köln Nadelbäume vor dem Fällen schützen
Der Kölner Stadtrat soll eine neue Baumschutzsatzung beschließen. Es soll schwieriger werden, Bäume fällen zu lassen, um das Klima stärker zu schützen.
von Tim Attenberger
Kölner Anwältin
Anzeige
„Manche drohen vor Gericht und lassen den Ex-Partner überwachen“
Wie schmutzig laufen Scheidungen manchmal ab? Und wer braucht einen Ehevertrag? Die Kölner Rechtsanwältin Nicole Langen erzählt im Podcast „Talk mit K“ von ihrem Beruf.
von Sarah Brasack
Cafés in Köln
Anzeige
11 Lieblings-Cafés und Restaurants auf der „Schäl Sick“
Unterwegs im rechtsrheinischen Köln: Diese Cafés sind einen Besuch wert.
von Katrin Reiche, Julia Floß
Rhein-Romantik, Kunst und Krater
Anzeige
Schöne Wanderung zwischen Rolandseck und Rodderberg
Der Rundwanderweg von Rolandseck über den Rodderberg bietet viel Abwechslung.
11 italienische Restaurants in Köln mit besonders leckerer Pizza
Neapolitanische, frittierte oder Gourmetpizza – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
von Corinna Heyde
Romantische Orte für Liebende
Anzeige
11 Tipps für den Valentinstag rund um Köln
11 Ideen, um den Valentinstag mal romantisch zu gestalten.
Zum Nachmachen empfohlen
Anzeige
Diese vier Kostüm-Trends sind Karneval 2023 besonders angesagt
Die jecke Zeit steht vor der Tür, doch für welches Kostüm soll man sich entscheiden? Wir haben nachgefragt – und anprobiert. Außerdem: Adressen von Kölner Karnevalsläden.
Der aufsehenerregende Armbrust-Mord von Paffendorf
Eine Frau findet ihren Ehemann tot im Bett – mit dem Einschussloch eines Armbrustpfeils im Kopf. „True Crime Köln“ berichtet von dem Aufsehen erregenden Mord.
von Helmut Frangenberg
Vergewaltigung im Krankenhaus
Anzeige
Betäubt, missbraucht und im Stich gelassen
Auf eine Verbrechensserie im Krankenhaus folgte eine Kette von Fehlern der Ermittler. Davon berichtet die neue Folge von „True Crime Köln“.
von Helmut Frangenberg
Geheimtreffen in Lindenthal
Anzeige
Der Weg eines zukünftigen Massenmörders zur Kanzlerschaft
Der Podcast „True Crime Köln“ berichtet vom Treffen zwischen Adolf Hitler und Ex-Kanzler Franz von Papen in der Villa des Kölner Bankiers Kurt von Schröder.
von Helmut Frangenberg
Auf dem Scheiterhaufen verbrannt
Anzeige
Die letzte Hexe von Köln
Die neue Folge der Podcastreihe „True Crime Köln“ befasst sich mit einem dunklen Kapitel der Stadtgeschichte. Am 7. Mai 1653 wird die erst 12-jährige Entgen Lenarts hingerichtet. Es war die letzte Hexenverbrennung in Köln.
Will NRW bis 2045 klimaneutral sein, muss die Energie-Infrastruktur angepasst werden. Die Landesregierung startet ein Gemeinschaftsprojekt der Versorger.
von Peter Berger
Leere Kassen?
Anzeige
Moskau verkauft Gold zur Deckung von Haushaltslücke
Allein das Januar-Loch im Staatshaushalt wurde mit 1,76 Billionen Rubel (23 Milliarden Euro) beziffert.
Tarifkonflikt
Anzeige
Warnstreiks bei der Post gehen am Dienstag weiter
Verdi fordert 15 Prozent mehr Gehalt für Tarifbeschäftigte, die Post bezeichnet diese Forderung als unrealistisch.
Kim Petras gewinnt als erste trans Frau – und erste Kölnerin
Kim Petras hat zusammen mit Sam Smith den Grammy für das beste Pop-Duo gewonnen. Es gab stehende Ovationen.
von Christian Bos
Bekannter Kölner Galerist gestorben
Anzeige
Heinz Holtmann war eine wichtige Stimme des deutschen Kunsthandels
Seit 1980 prägte Heinz Holtmann die Kölner Kunstszene und legte sich immer wieder mit der Politik an. Am Samstag ist der Galerist gestorben.
von Michael Kohler
Konzert in Köln
Anzeige
Robbie Williams spricht von Depressionen und Alkoholexzessen
Robbie Williams ist für drei Konzerte in die Kölner Lanxess-Arena gekommen. Die Zerrissenheit alter Tage ist weg, aber der 48-Jährige ist noch immer ein großer Entertainer.
Sanierung oder Neubau der Kölner Zentralbibliothek? Beide Möglichkeiten eröffnen Chancen, bergen aber auch Risiken. Leser diskutieren.
Leserbriefe zum Lehrkräftemangel:
Anzeige
Bildungskatastrophe ist längst da
Um den akuten Lehrermangel zu lindern, sollen Lehrer länger arbeiten und Teilzeitarbeit beschränkt werden. Das ärgert Lehrende, die seit Jahren am Rand der Belastungsgrenze arbeiten.
Leserbriefe zur Grundsteuererklärung:
Anzeige
Hoher Aufwand gerechtfertigt?
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung endet bald. Leser fragen, wie sinnvoll die gewählte Art der Datenerhebung ist.
Beim neuen Beratungs-Messenger „Coming out und...“ begleiten 13 Kölner queere Jugendliche queere Gleichaltrige online bei Fragen rund ums Coming-out, ihre sexuelle Orientierung, ums Verliebtsein oder zu Beziehungsthemen.
von Caroline Kron
Kinderarmut
Anzeige
Zahl der Betroffenen steigt in Deutschland auf 4,4 Millionen
Die Lage der von Kinderarmut betroffenen jungen Menschen hat sich laut einer aktuellen Bertelsmann-Studie nicht nur strukturell verfestigt, sie hat sich weiter verschlechtert.
von Caroline Kron
Kölner Jugendpsychiater
Anzeige
So steht es um die psychische Gesundheit unserer Jugend
Ein Gespräch mit dem Kölner Kinder- und Jugendpsychiater Stephan Bender über die mentale Gesundheit junger Menschen nach der Pandemie und mögliche Hilfen.
Gründer Georg Hinz erzählt im Podcast, wie die Top 20 für die Kneipentour entsteht, wie die Jecken nach Corona feiern und wie er die Debatten rund um Sexismus in kölschen Liedern erlebt.
von Sarah Brasack
Glasfaser in Köln
Anzeige
Netcologne-Chef: „Die Telekom arbeitet mit Drückerkolonnen“
Netcologne und Deutsche Telekom bauen Glasfaseranschlüsse für schnelles Internet in Köln. Netcologne-Chef Timo von Lepel schimpft auf die Konkurrenz.
von Martin Dowideit
Podcast „Stadt mit K“
Anzeige
Ärgernis der Woche: 700 Ablehnungen an Kölner Gesamtschulen
News aus Köln im neuen Podcast des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hier geht es zur neusten Folge.
„Wird tagtäglich fertig gemacht“
Anzeige
Psychologe Ahmad Mansour fordert mehr Rückhalt für die Polizei
Die Wochentester-Moderatoren Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges sprechen mit Ahmad Mansour über mehr Rückhalt für die Polizei und die Krawalle in der Silvesternacht.
Das tägliche Sudoku
Sudoku
Anzeige
Hier können Sie jeden Tag den Logik-Klassiker online spielen
Der Klassiker unter den Rätseln: Für unser tägliches Sudoku brauchen Sie keinen Stift und kein Papier.