Ergebnisse des Köln-Check„Extreme Unzufriedenheit“ – Kölner sehen ihre Stadt im NiedergangDer Köln-Check belegt die Unzufriedenheit der Bürger in vielen Bereichen – die Lage vor der Kommunalwahl scheint offen.VonJoachim FrankMerkenMerken
Ergebnisse des Köln-CheckSo würden Kölnerinnen und Kölner aktuell wählenIm Vorfeld der im September anstehenden Kommunalwahl hat Forsa in der Stadt Köln 1002 zur Kommunalwahl wahlberechtigte Kölner befragt.VonTim AttenbergerMerkenMerken
Exklusiv Zehntausende betroffenKölner Hauptbahnhof für zwei Jahre von Bonn und der Eifel abgeschnittenAb Januar 2028 wird die Strecke Köln-Bonn-Mainz generalüberholt, ab Juni folgen Abbruch und Neubau von vier Bahnbrücken zwischen Köln West und Süd.VonPeter BergerMerkenMerken
Paar muss ins GefängnisKölnerin nimmt Drogen mit Tochter (14) – Mann gibt Anweisungen per WebcamDie Angeklagten wurden vom Landgericht auch wegen sexuellen Missbrauchs und Anstiftung dazu verurteilt.VonHendrik PuschMerkenMerken
Köln-Check 2025So unzufrieden sind die Kölner mit ihrer Stadt – Ein Problem überragtDie Probleme der Stadt haben eine lange Geschichte. Trotz wachsender Dringlichkeit ist wenig zur Verbesserung passiert – Ergebnisse einer Befragung.VonJoachim FrankMerkenMerken
US-Konzern-Mutter stimmt zuSo werden die Mitarbeiter von Ford in Köln im Ernstfall abgesichertAm Freitagmorgen kam für die Verhandlungsführer das erlösende Signal aus dem amerikanischen Dearborn: Die Ford Motor Company hatte dem Sicherungspaket zugestimmt. Ein ÜberblickVonCorinna SchulzMerkenMerken
Kommentar Ergebnisse des Köln-ChecksDie Liebe der Kölner zu ihrer Stadt bröckeltJahrelanges Versagen von Politik und Verwaltung bei der Problemlösung setzt die Zukunft Kölns aufs Spiel.Ein Kommentar vonKendra StenzelMerkenMerken
Schule umdenkenWilly-Brandt-Gesamtschule feiert 50-jähriges Bestehen1975 wurde die heutige Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln-Höhenhaus gegründet. Der Kern, Schule anders zu denken, ist noch heute zentral.VonRika KulschewskiMerkenMerken
LieblingsortWo man in Köln Grillspieß auf Delikatessen-Niveau findetLa dolce Pita: Konstantinos serviert in der Südstadt in seiner Pitaria griechisches Fast Food auf sehr hohem Niveau.VonJulia FloßMerkenMerken
Kommentar Ford stimmt zuAbsicherung ist ein wichtiger Meilenstein, aber die Lage in Köln bleibt ernstDie 11.500 Ford-Beschäftigten sind im Ernstfall finanziell abgesichert. Die Frage nach der Zukunft des Standortes ist aber weiter offen.Ein Kommentar vonCorinna SchulzMerkenMerken
„Schadensereignis“ im Chempark DormagenWarnung für Menschen im Kölner Norden – NINA-Warnapp ausgelöstAm Samstagmorgen löste die NINA-Warnapp in Köln aus. Grund dafür ist ein Feuer im Chempark Dormagen.MerkenMerken
2„Schadensereignis“ im Chempark DormagenWarnung für Menschen im Kölner Norden – NINA-Warnapp ausgelöst
SpionageverdachtKölner Polizistin nach Vorwürfen vom Dienst suspendiertDer Vorwurf wiegt schwer: Eine Kölner Polizistin soll Informationen aus dem Polizeicomputer an den türkischen Staat weitergegeben haben. Nun wird ermittelt.VonAxel SpilckerMerkenMerken
Neue Folge von True Crime KölnWie der 1. FC Köln 1970 im Korruptionssumpf versankKorrupte Spieler, verschobene Spiele: Der FC-Torwart Manfred Manglitz spielte eine Hauptrolle im Bundesligaskandal 1970/71. Eine neue Folge von „True Crime Köln“.MerkenMerken
Gateway FactoryKöln wird zum Leuchtturm für Gründer – Das Ziel: Zehn neue 100-Millionen-Euro-FirmenDas Bundeswirtschaftsministerium fördert die Gateway Factory, an der die Kölner Universität beteiligt ist, mit zehn Millionen Euro.VonHendrik Geisler und Janne AhrenholdMerkenMerken
Rheinlandtaler für Wolfgang OelsnerMit dem Treuen Husar in die „Anderswelt“Der „Karnevalsphilosoph“ Wolfgang Oelsner bedankt sich mit einer außergewöhnlichen Rede.VonHelmut FrangenbergMerkenMerken
Parkstadt Süd2651,80 Euro Warmmiete für zwei Zimmer – GAG ruft hohe Preise auf2651,80 Euro Warmmiete für zwei Zimmer auf 86,95 Quadratmetern: Das kostet eine Wohnung im obersten Stock des neuen GAG-Blocks.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Gegen Krieg und WaffenAktivisten planen Protestcamp im Kölner Grüngürtel500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen Ende August ein Lager an der Aachener Straße aufschlagen.MerkenMerken
Kunst für KinderKölner Galerie bietet kostenloses FerienprogrammDer professionell betreute Kunst-Workshop „Verstecken, verbinden und ausbreiten“ richtet sich an Kinder im Alter zwischen sechs und neun Jahren.VonThomas DahlMerkenMerken
Kultur in Köln„Nimm Platz“ bietet acht Wochen kostenfreie Veranstaltungen auf dem NeumarktHenriette Reker hat den Veranstaltungs-Pavillon „Nimm Platz“ in Köln eröffnet. Er soll Kultur erlebbar machen und den Neumarkt aufwerten.VonClemens SchminkeMerkenMerken
Marode GebäudeOdyssee für Kölner Förderschüler – Kinder werden hin und her geschoben75 Förderschulanfänger dreier verschiedenerer Einrichtungen werden sich Räume an der Neuerburgstraße in Kalk teilen. Allerdings erst im übernächsten Schuljahr.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
Aus für kultige VeedelskneipeDas Café Helmholtz in Ehrenfeld muss schließenDas Café Helmholtz war ein beliebter Treffpunkt für Menschen in Ehrenfeld, die rund um den großen Platz leben. Jetzt musste es schließen.VonLioba LeppingMerkenMerken
Protest gegen RodungWald an der Max-Ernst-Gesamtschule in Bocklemünd soll Mensa weichenDer Schulwald der Max-Ernst-Gesamtschule soll für einen Mensa-Neubau verschwinden. Schüler und BUND gehen auf die Barrikaden.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
„Leichtfüßig“ in Köln-SülzVerein 68elf zeigt in seiner neuen Ausstellung vor allem Schwereloses16 Künstlerinnen und Künstler präsentieren 24 Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie, Collage, Installation und Mixed Media.VonThomas DahlMerkenMerken
Ausstellung in Köln-SülzNikolaus Heidelbach zeigt gruselige BilderGemeinsam mit Ole Könnecke hat der Illustrator Nikolaus Heidelbach das Buch „Gutenachtgeschichten für Celeste“ kreiert. Bilder sind jetzt im Freiraum zu sehen.VonSusanne Esch MerkenMerken
BüchereienDie letzte Stadtteilbibliothek im Stadtbezirk Lindenthal ist geschlossenSeit letztem Sommer ist die Stadtteilbibliothek in Sülz geschlossen – nach den Ferien soll sie wieder öffnen.VonSusanne Esch MerkenMerken
Wechselnde StandorteStadt Köln installiert Anzeige-Tafeln gegen erhöhte GeschwindigkeitDie Tafeln sollen die Sicherheit an neuralgischen Stellen im gesamten Stadtgebiet erhöhen. Standort-Vorschläge können eingereicht werden.VonTobias ChristMerkenMerken
Igor Ustinov zu BesuchPeter-Ustinov-Realschule in Nippes feiert 125-jähriges BestehenAm Freitag besuchte Bildhauer Igor Ustinov die Peter-Ustinov-Gesamtschule, die nach seinem Vater benannt ist und 125. Geburtstag feiert.VonRika KulschewskiMerkenMerken
Kleidung, Spielzeug, BabyausstattungKölner Kinderflohmärkte im ÜberblickSecond-Hand-Kleidung, Spielzeug, Bücher, Sportartikel sowie vieles mehr für Kinder findet man auf Kinderflohmärkten in Köln für wenig Geld.VonIzabela KozaMerkenMerken
KHD-Fabrik verfälltSperrung des Mülheimer Auenwegs ab Samstag aufgehobenDas landeseigene Unternehmen „NRW Urban“ hat marode Teile des KHD-Areals zurückgebaut – Kölner sollen wieder gefahrlos über den Auenweg gehen können.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Jugendcliquen stören Anwohner„Viele Ältere trauen sich abends nicht mehr aus dem Haus“Im beschaulichen Dellbrück soll eine Jugendbande seit mehr als einem Jahr Straftaten begehen. Anwohner sind besorgt, die CDU schlägt Alarm. Was ist da los?VonFlorian HollerMerkenMerken
Festnahme in MülheimPolizei stellt vier Einbrecher auf frischer TatErmittlungen zu möglichen weiteren Einbrüchen dauern an.MerkenMerken
Neue StudieKrankenhaus Merheim bietet Lungenkrebs-Screening anDie Untersuchung soll für Risikopatienten im kommenden Jahr Kassenleistung werden. In der Lungenklinik in Merheim ist sie schon jetzt möglich.VonRené DenzerMerkenMerken
Beteiligungsverfahren zum NeubauAnwohner äußern heftige Kritik an Bauvorhaben am Neubrücker RingViele Zwischenrufe gab es bei der Öffentlichkeitsbeteiligung für das Neubau-Vorhaben am Neubrücker Ring und am Rather See in Kalk.VonStefan RahmannMerkenMerken
Kommentar BauvorhabenDie Politik hat versagt bei der Kommunikation mit den Bürgern in Neubrück, Rath und HeumarDie Politik hat beim Neubauvorhaben am Neubrücker Ring versagt, meint unser Autor.Ein Kommentar vonStefan RahmannMerkenMerken
Ein Täter noch flüchtigPolizei nimmt im Kölner Norden Autoknacker nach Verfolgungsjagd festIn Köln-Seeberg haben in der Nacht zwei Männer einen Transporter aufgebrochen und Gegenstände entwendet. Die Polizei war schnell zur Stelle.MerkenMerken
Köln-ChorweilerHaselnusshof in Heimersdorf wird 60 Jahre altDie Händler des Heimersdorfer Einkaufszentrums hatten es sich nicht nehmen lassen, den runden Geburtstag zu feiern.VonChristopher DrögeMerkenMerken
Bahn tauscht „Idiotenbrücke“ ausInnere Kanalstraße im August an zwei Wochenenden gesperrtDie Arbeiten haben auch Folgen für den Bahnverkehr. Zwischen dem Hauptbahnhof und der Station Geldernstraße/Parkgürtel werden Busse eingesetzt.VonPeter BergerMerkenMerken
Lokalpolitiker unterstützen BürgereingabeMutter fordert sicheren Schulweg in ZollstockEine Zollstockerin fordert per Bürgereingabe eine Querungshilfe auf dem Zollstocksweg als Schutz für Grundschüler und weitere Zufußgehende. Trotz Ablehnung der Verwaltung konnte sie eine Mehrheit der Bezirksvertreter von ihrem Anliegen überzeugen.VonStephanie BrochMerkenMerken
Modeschöpferin aus KölnClaudia Lanius öffnet Pop-up-Outlet in RodenkirchenClaudia Lanius hat ein Pop-up-Outlet an der Hauptstraße in Rodenkirchen eröffnet. Hier gibt es vergünstigte Teile aus ihren Vorjahreskollektionen.MerkenMerken
Neuer Anlauf der LokalpolitikerIst der Zollstocker Wochenmarkt zu retten?Kaum Stände, wenig Besucher, viel freier Platz – der Zollstocker Wochenmarkt ist ein wahres Trauerspiel. Jetzt soll die Verwaltung ein neues Konzept für den Donnerstagsmarkt entwickeln.VonStephanie BrochMerkenMerken
Porz-ZündorfWegen eines Defekts ist das Hallenbad geschlossenDas Hallenbad in Zündorf muss erneut schließen. Grund ist ein Defekt bei der Badewassertechnik. Das Freibad bleibt offen. Neues gibt es auch vom Wahnbad.VonRené DenzerMerkenMerken
BildungsprojektMinisterin Mona Neubaur ermutigt Zündorfer Grundschüler zum KlimaeinsatzMona Neubaur motivierte Schüler der Zündorfer Grundschule als Klimabotschafter und verlieh Klimaführerscheine. Die Bürgerstiftung initiierte das Projekt.VonBeatrix LampeMerkenMerken
Für Tiere und KinderZündorfer Schüler spenden 15.000 Euro aus ihrem SponsorenlaufZündorfer Grundschulkinde absolvierten im Mai einen Sponsorenlauf an der Groov. Jetzt übergaben sie 15.000 Euro an Empfänger, die sie selbst ausgewählt hatten.VonBeatrix LampeMerkenMerken
Köln-CheckSo bewerten die Kölner die LandesregierungIm Urteil der Kölner zur Landes- und Bundespolitik gibt es einige Besonderheiten.VonTim AttenbergerMerkenMerken
5000 Freiwillige fehlenStadt Köln sucht weiterhin ehrenamtliche WahlhelferAm 14. September finden die Kommunal- und Integrationsratswahlen in Köln statt. Eine mögliche Stichwahl ist für den 28. September angesetzt.MerkenMerken
WC in MülheimNach Ärger über fehlende Privatsphäre bessert Köln bei öffentlichen Toiletten nachBei den nicht ganz blickdichten Toiletten am Wiener Platz soll jetzt ein zusätzlicher Sichtschutz angebracht werden.MerkenMerken
Nach langer ReparaturRheinfähre zwischen Hitdorf und Köln-Langel fährt wiederDie St. Michael lag zweieinhalb Wochen am Ufer, weil es im Antrieb des Schiffes einen technischen Defekt gab.MerkenMerken
Aus ganz NRWKurz vor den Sommerferien strömen die Schulklassen nach KölnFür bekannte Kölner Ausflugsziele wie das Schokoladenmuseum gehören die Wochen vor den Sommerferien zu den wichtigsten im Jahr.VonTim LievertzMerkenMerken
Über den Dächern von KölnErster „Heimat-Talk“ im WasserturmPromis, Domblick und Heimatgefühle – beim ersten „Heimat-Talk“ in Köln trafen sich Gäste zum exklusiven Dinner über den Dächern der Stadt.VonCharlotte BreidohrMerkenMerken
Kölner SommerfestivalWarum sich die Yamato-Trommler vor künstlicher Intelligenz fürchtenDie japanischen Taiko-Trommler von Yamato eröffnen das Kölner Sommerfestival. Und machen sich Gedanken über ihre Zukunft.VonChristian BosMerkenMerken
Kölner HauptbahnhofMann will 48 Wodka-Dosen stehlen – doch hat Rechnung ohne Detektiv gemachtEin 52-jähriger Mann hat nachts im Kölner Hauptbahnhof versucht, fast 50 Dosen Wodka zu stehlen. Doch der Plan ging schief.MerkenMerken
Sinkende EinnahmenErzbistum will jährlich 100 Millionen Euro einsparen – Mehr Geld für HochschuleDas Erzbistum Köln muss sparen und will sich deshalb künftig auf wichtige Aufgaben beschränken. Welche das sind, erklärt Kardinal Woelki.MerkenMerken
Gefahr durch HitzewellenKölner Aktivisten fordern stärkere Maßnahmen zum SchutzAuf der Kölner Domplatte demonstrieren „Grannies for Future“ und „Health for Future“ die Gefahren von Hitzewellen.VonIngo HinzMerkenMerken
Interview Kölner Schulleitungen„Wir brauchen das Analoge mit Stift und Papier und ein Schulsystem für alle“Eine Leiterin und ein Leiter zweier Kölner Gymnasien reden zum Schuljahresende Klartext.VonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Gegen VermüllungKöln testet neue Spezial-Mülleimer für PizzakartonsDrei neue Mülleimer für Pizzakartons: Köln startet ein Pilotprojekt gegen überquellende Papierkörbe und Müll in Grünflächen.VonLisanne KrillMerkenMerken
Neues AngebotAirline kehrt mit Hauptstadt-Verbindung zurück an Flughafen Köln/BonnDie neue Fluggesellschaft fliegt ab Oktober vier Mal die Woche nach Bukarest. Pünktlich zum Ferienstart eröffnet am Flughafen der neue Burger King.MerkenMerken
Kölner FlughafenMann will mit Schreckschusspistole im Handgepäck in den Urlaub fliegenEin Mann legt am Flughafen sein Handgepäck aufs Band und macht eine beiläufige Bemerkung, die sofort einen Großeinsatz auslöst.MerkenMerken
Mark MühürcüogluDie Multi-Millionen-Euro-Idee dieses Kölner Gründers? Keksteig zum LöffelnMark Mühürcüoglu war Headhunter, dann gründete er einen Laden für Cornflakes. Erst mit Keksteig zum Löffeln kam aber der große Erfolg.VonHendrik GeislerMerkenMerken
Unfall in KölnFrau am Aachener Weiher von KVB-Bahn erfasst und schwer verletztAuf der Aachener Straße in der Kölner Innenstadt kam es zu Verkehrsbehinderungen nach einem Unfall.MerkenMerken
Kardinal mischt sich in Kontroverse einWoelki fordert vor Richterwahl Schutz ungeborenen Lebens ein – und erntet KritikDie Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht ist wegen der Mehrheitsverhältnisse im Bundestag kompliziert. Jetzt meldet sich auch Woelki zu Wort.MerkenMerken
Kommentar KirchenfinanzenBeim Geld keineswegs „ein Herz und eine Seele“Das Erzbistum Köln will an diesem Freitag mit einem umfangreichen Kürzungsprogramm an die Öffentlichkeit gehen. Auch auf Bundesebene setzen die Bischöfe den Rotstift an.Ein Kommentar vonJoachim FrankMerkenMerken
Bekanntes GebäudeRolex präsentiert Neubau-Pläne am Kölner HauptbahnhofRolex steht weltweit für Luxusuhren. Nun will der Konzern in Köln neu bauen. Doch die Pläne stoßen teils auf Widerstand.VonMatthias HendorfMerkenMerken
„Der Pendler ist immer der Dumme“Verkehrsclub kritisiert geplante Sperrung zwischen Köln und BonnGeneralsanierung der Bahn zwischen Köln und Mainz, Neubau von vier Brücken: Der Verkehrsclub Deutschland fordert ein besseres Umleitungskonzept.VonPeter BergerMerkenMerken
Anwohner in SorgeDrogenszene vom Neumarkt verlagert sich in die Veedel – Ehrenfeld wird zum HotspotAuf der Venloer Straße hat sich ein neuer Drogenbrennpunkt etabliert. Stadt, Politik und Kirchen suchen nach Lösungen.VonTim Attenberger und Tim StinauerMerkenMerken
„Spart Zeit und damit Geld“Als in Köln vor 100 Jahren Deutschlands erste Rolltreppe eröffnet wurde1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet. Viele Menschen reisten extra an, um sich die Sensation auf der Hohe Straße anzusehen.MerkenMerken
Exklusiv BKA-DurchsuchungKölner Polizistin unter Spionageverdacht – Informationen an die Türkei gegeben?Gegen die Frau wird wegen „des Anfangsverdachts der Spionage“ für die Türkei ermittelt.VonAxel SpilckerMerkenMerken
Antisemitismus-Vorwürfe und ComebackXavier Naidoos Konzerte in Köln lösen Kontroversen ausDie Konzerte sind für den Dezember geplant und sorgen für Kritik.MerkenMerken
Spitzenwert in KölnErstmals mehr Rad- als Autofahrer – Ein Tag sticht besonders herausIm Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 wurden an den städtischen Zählstellen zwölf Prozent mehr Radfahrerinnen und Radfahrer gezählt.MerkenMerken
Fahnder schnappen Profi-DiebeIn Leverkusen – Kleidung im Wert von 3000 Euro geklautZivilfahnder haben in Leverkusen zwei Männer festgenommen. Sie sollen zuvor Kleidung im Wert von 3000 Euro in einem Einkaufszentrum gestohlen haben.MerkenMerken
Update Reparatur an WeicheKölner Zugverkehr gestört – mehrere Linien sind betroffenNoch immer kommt es zu einer Bahnstörung in Köln-Mülheim. Das hat größere Auswirkungen: Mehrere Linien sind betroffen.MerkenMerken
Multimediales TheaterstückSchüler spielen die sieben Todsünden im Hansa-GymnasiumJugendliche des Weltkulturkurses interpretierten die sieben Todsünden als opulentes Bühnenspiel.VonThomas DahlMerkenMerken
100 Ideen für KölnLaura Wontorra wünscht sich mehr kostenlose Sportanlagen in der StadtDie Moderatorin und Wahl-Kölnerin nennt auch ein für sie persönlich „tolles und inspirierendes Beispiel“ in Köln.MerkenMerken
„Betreffen meine Lehre“Studierende demonstrieren gegen Kürzungen – Uni Köln muss Millionen sparenDas Land NRW plant ab 2026 Kürzungen in Höhe von 255 Millionen Euro. Die Uni Köln erarbeitet gerade einen Plan, wo sie sparen kann. Dagegen formiert sich Protest.VonMaria GambinoMerkenMerken