Bringt Milliarden-Projekt die Verkehrslösung?A553-Tunnel soll unter Rhein bei Köln gebaut werdenDie Autobahn GmbH in Köln hat eine Entscheidung zur Rheinspange getroffen. Gegner finden das Projekt weder verkehrs- noch klimapolitisch vertretbar.VonPeter Stroß und Peter Freitag
Kölner KVB-Fahrerin spricht über die Krise„Das schlaucht total – und irgendwann bist du einfach K.o.“VonTim Stinauer
Türkische Gemeinschaft in Köln„Kinder werden erfrieren, auch wenn sie aus den Trümmern freikommen“Die Türkische Gemeinschaft in Köln ist bestürzt über das schwere Erdbeben. Die Spendenbereitschaft groß.VonCyrill Heinen
NewsblogMehr als 8500 Tote – Baby in Trümmern geboren und kurz vorm Erfrieren lebend gerettetNach mehreren starken Erdbeben an der syrisch-türkischen Grenze suchen Rettungskräfte weiter nach Überlebenden. Verfolgen Sie alle Entwicklungen im Newsblog.
75 Jahre 1. FC KölnWie der FC immer wieder im Chaos versankDer 1. FC Köln feiert am 13. Februar 2023 seinen 75. Geburtstag. Wir blicken zurück auf die Jahre zwischen 1998 und 2008, in denen Köln nicht weniger als das reine Desaster widerfuhr.VonChristian Löer
„Hat mit Karneval nichts zu tun“CDU fordert nach Karnevalsrede von Strack-Zimmermann EntschuldigungVonPeter Stroß
China lehnt Gespräche abUSA veröffentlichen Fotos von Bergung des Spionageballons – Biden warnt ChinaDer abgeschossene mutmaßliche chinesische Spionageballon sorgt weiterhin für diplomatischen Wirbel.VonPeter Stroß
Auch Michael Jackson kam nach StommelnDieter Dierks wird 80 – Scorpions-Sänger wollte ihn umbringenLos Angeles? London? Nein, Stommeln. Hier wohnt und arbeitet einer, der das internationale Musikbusiness geprägt hat: Dieter Dierks.VonJan Wördenweber
„Letzte Generation“Autofahrer fährt über Fuß von Klimaaktivisten – Polizei ermitteltDie Gewalt gegen Klima-Aktivisten hat ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. Ein Video zeigt, wie ein Auto über den Fuß eines Klima-Aktivisten rollt.
Belastendes Beweismittel aufgetauchtFamilie veröffentlicht neues Selfie von Gabby PetitoAuf dem Selfie sind auf Gabby Petitos Gesicht die schweren Verletzungen nicht zu übersehen.
Fall schockiert WalesBehinderte Teenagerin stirbt, weil Eltern sie monatelang verwahrlosen lassenDie Details des Falles sind nur schwer zu ertragen. Der Vater wurde nun wegen fahrlässiger Tötung verurteilt, doch auch die Behörden stehen unter Druck.
Neuer „Megxit“?Prinzessin plant offenbar Abschied aus Großbritannien – Harry und Meghan involviert?Nach Prinz Harry und Herzogin Meghan will offenbar ein weiteres royales Paar Großbritannien verlassen. Zieht es sie auch nach Montecito?
Nachruf auf Nico RaddatzKölner Feuerwehrmann half den anderen und gab sich selber aufNico Raddatz liebte den Karneval, die Feuerwehr und seine Oldtimer. Seinen Mitmenschen half er gern, doch selbst Hilfe anzunehmen, fiel ihm schwer.VonAlexander Holecek
Politik berät UmbauMehr Grün für Platz der Kinderrechte in Köln-Sülz geplantFehlende Grünflächen sorgen auf dem Platz der Kinderrechte in Sülz für Lärm und Hitze – das soll sich nach Beschwerden der Anwohner ändern.VonSusanne Esch
WohnprojektBau in Kölner Südstadt nimmt letzte Hürden – die Pläne für den Campus KartauseDer Evangelische Kirchenverband Köln und Region möchte einen Bildungscampus in der Südstadt am Kartäuserwall bauen. Die Pläne in der Übersicht.VonStefan Rahmann
Bertelsmann-KonzernDas Wichtigste zum massiven Stellenabbau bei RTLNach Spekulationen hat RTL Deutschland nun einen massiven Stellenabbau angekündigt. Auch Köln ist betroffen. Die wichtigsten Fragen und ihre Antworten.VonRika Kulschewski
Attacke mit SchlagstockKölner Polizei fahndet nach zwei Männern aus KVB-Linie 3Zwei Männer sollen einem Mann am Rochusplatz das Mobiltelefon geraubt haben.
Termine im ÜberblickKölner Karneval 2023 – Die wichtigsten Partys in der ÜbersichtDie Session 2022/23 ist im vollen Gange. Wir haben eine Übersicht für Sie über die kommenden Partys im Kölner Karneval.
Rosenmontagszug, Zugweg und Co.Rosenmontag 2023 – Alle Infos zum schönsten Tag der SessionRosenmontag ist der Kölner Karneval auf dem Höhepunkt angelangt. Doch nicht nur der Rosenmontagszug findet statt. Wir haben alle Termine für Sie rund um den wichtigsten Tag der Session.
200 Jahre nicht nur FrohsinnZoten, Zoff und „Sieg heil“ – Die größten Skandale im Kölner Karneval200 Jahre Kölner Karneval - 200 Jahre Frohsinn pur? Mitnichten: Hier kommen die größten Skandale, Pleiten und Pannen aus dem Fastelovend.VonJan Wördenweber
Heimnetzwerk und CodesSo will Netflix das Teilen von Accounts unterbindenMit neuen Regeln will Netflix gegen das Teilen von Accounts vorgehen. Für viele Nutzende könnte das Streaming damit komplizierter werden.VonTim Lievertz
Trainingserfolg, VerletzungenWarum Frauen beim Sport auf ihren Zyklus achten solltenDie Menstruation beeinflusst Frauen beim Sport. Zwei Expertinnen erklären, wie Sportlerinnen ihr Training am besten daran anpassen.VonElisa Sobkowiak
ÖPNV-ProjektPlaner wollen KVB-Linie 1 soll mit autonomem Shuttle in Bensberg verlängernMit fahrerlosen Kleinbussen soll die Straßenbahnlinie 1 von Bensberg über den Technologie-Park Moitzfeld bis nach Kürten-Spitze verlängert werden.VonJutta-Eileen Radix
InterviewHochzeitsplanerin aus Sankt Augustin über Kirche, Trends und gestiegene KostenWie sich explodierende Energiepreise und die steigende Inflation auf das Geschäft der Sankt Augustiner Hochzeitsplanerin Lana Fast auswirken.VonSandra Ebert
Vor Spiel gegen LeverkusenTSG Hoffenheim verpflichtet Trainer MatarazzoTSG Hoffenheim hat einen neuen Trainer: Pellegrino Matarazzo soll die Mannschaft vor dem Abstieg retten. Dies verkündete der Klub am Mittwoch.
39 Jahre hielt alte BestmarkeLeBron „King James“ knackt legendären PunkterekordDer Basketball-Superstar hat die Punktbestzahl von Kareem Abdul-Jabbar eingestellt. James zeigte sich beim Lakers-Spiel emotional.
Minion, Avatar, MeerjungfrauVier tolle Karnevals-Make-ups zum NachschminkenDas passende Karnevals-Gesicht zum Kostüm muss her! Bloß wie geht das? Wir haben uns Profitipps von einer Maskenbildnerin geholt.VonIsabell Wohlfarth
Coq au vin und Tarte flambéeDie Brasserie l'Apéro bietet ein Stück Frankreich in LindenthalIm l’Apéro an der Dürener Straße in Köln-Lindenthal gibt es täglich wechselnde Gerichte aus dem Elsass und ausgesuchte Weine mit Musik vonJacques Brel und Charles Aznavour.VonThomas Dahl
Fünf Ehen entstanden30 Jahre Café Waschsalon – bewegte Geschichte einer Kult-KneipeWahrscheinlich jeder in Köln war schon einmal im Café Waschsalon in der Ehrenstraße. Ein Blick in die bewegte Geschichte.VonTanja Wessendorf
Nachbarn beschweren sich über GeruchFrau hält gut 800 Ratten in ihrem HausIn einem Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz haben die Behörden rund 800 Ratten entdeckt. Die Nachbarn beschwerten sich über Geruchsbelästigung.
Nach dem Tod der QueenRoyal Mail zeigt neue Briefmarken mit König Charles III.Das Gesicht von König Charles III. wird bald neue Briefmarken zieren. Das Design der Marke folgt dabei einer jahrhundertealten Tradition.
Ex-Chef der Mordkommission berichtetDer aufsehenerregende Armbrust-Mord von PaffendorfEine Frau findet ihren Ehemann tot im Bett – mit dem Einschussloch eines Armbrustpfeils im Kopf. „True Crime Köln“ berichtet von dem Aufsehen erregenden Mord.
Vergewaltigung im KrankenhausBetäubt, missbraucht und im Stich gelassenAuf eine Verbrechensserie im Krankenhaus folgte eine Kette von Fehlern der Ermittler. Davon berichtet die neue Folge von „True Crime Köln“.
Geheimtreffen in LindenthalDer Weg eines zukünftigen Massenmörders zur KanzlerschaftDer Podcast „True Crime Köln“ berichtet vom Treffen zwischen Adolf Hitler und Ex-Kanzler Franz von Papen in der Villa des Kölner Bankiers Kurt von Schröder.
Auf dem Scheiterhaufen verbranntDie letzte Hexe von KölnDie neue Folge der Podcastreihe „True Crime Köln“ befasst sich mit einem dunklen Kapitel der Stadtgeschichte. Am 7. Mai 1653 wird die erst 12-jährige Entgen Lenarts hingerichtet. Es war die letzte Hexenverbrennung in Köln.
Verlagerung in die SlowakeiDanfoss schließt Werk in Lohmar – Rund 200 Mitarbeiter betroffenVonCordula Orphal
„Highlight meiner Karriere“So sorgen Covestros Leverkusener Ingenieure für eine sparsamere ChlorfabrikVonThomas Käding
Salman Rushdies erstes Interview nach Attentat„Seit ich fast gestorben bin, lieben mich alle“VonChristian Bos
Kommentar zur Erdbeben-KatastropheDie Menschheitsfamilie steht zusammenDas verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien eint die Nationen in ihrer Bereitschaft zur Hilfe. Anders als für Kriegszerstörungen, gibt es für Naturkatastrophen keine Schuldigen.Ein Kommentar vonJoachim Frank
Kommentar zur FlüchtlingspolitikAm Beispiel Ukraine zeigt sich eine gefährliche DoppelmoralDie Aufnahme ukrainischer Kriegsgeflüchteter ist ein leuchtendes Beispiel für Solidarität. Aber sie ist nicht nur das.Ein Kommentar vonUli Kreikebaum
Leserbriefe zur Stadtbibliothek:Was ist die beste Lösung für Köln?Sanierung oder Neubau der Kölner Zentralbibliothek? Beide Möglichkeiten eröffnen Chancen, bergen aber auch Risiken. Leser diskutieren.
Leserbriefe zum Lehrkräftemangel:Bildungskatastrophe ist längst daUm den akuten Lehrermangel zu lindern, sollen Lehrer länger arbeiten und Teilzeitarbeit beschränkt werden. Das ärgert Lehrende, die seit Jahren am Rand der Belastungsgrenze arbeiten.
Leserbriefe zur Grundsteuererklärung:Hoher Aufwand gerechtfertigt?Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung endet bald. Leser fragen, wie sinnvoll die gewählte Art der Datenerhebung ist.
Hilfe per AppJugendliche beraten Gleichaltrige beim Coming-outBeim neuen Beratungs-Messenger „Coming out und...“ begleiten 13 Kölner queere Jugendliche queere Gleichaltrige online bei Fragen rund ums Coming-out, ihre sexuelle Orientierung, ums Verliebtsein oder zu Beziehungsthemen.VonCaroline Kron
Kölner JugendpsychiaterSo steht es um die psychische Gesundheit unserer JugendEin Gespräch mit dem Kölner Kinder- und Jugendpsychiater Stephan Bender über die mentale Gesundheit junger Menschen nach der Pandemie und mögliche Hilfen.VonInge Swolek
„Loss mer singe“Die kölschen Karnevals-Hits der Session im CheckGründer Georg Hinz erzählt im Podcast, wie die Top 20 für die Kneipentour entsteht, wie die Jecken nach Corona feiern und wie er die Debatten rund um Sexismus in kölschen Liedern erlebt.
Glasfaser in KölnNetcologne-Chef: „Die Telekom arbeitet mit Drückerkolonnen“Netcologne und Deutsche Telekom bauen Glasfaseranschlüsse für schnelles Internet in Köln. Netcologne-Chef Timo von Lepel schimpft auf die Konkurrenz.
Podcast „Stadt mit K“Ärgernis der Woche: 700 Ablehnungen an Kölner GesamtschulenNews aus Köln im neuen Podcast des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hier geht es zur neusten Folge.
„Wird tagtäglich fertig gemacht“Psychologe Ahmad Mansour fordert mehr Rückhalt für die PolizeiDie Wochentester-Moderatoren Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges sprechen mit Ahmad Mansour übermehr Rückhalt für die Polizei und die Krawalle in der Silvesternacht.